top of page

Erwartungen

Autorenbild: mariamaria

„Effektive Führungskräfte können gut mit den #Erwartungen der Mitarbeiter umgehen“ – das galt eine Zeit lang als unbestrittene Weisheit. 🤔 Es klingt einfach, ergibt Sinn und ... reicht heutzutage nicht.


Ich glaube, dass eine #Führungskraft mehr können soll, als bloß „gut mit den Erwartungen der Mitarbeiter umgehen“. Sie soll die Erwartungen anpassen und im Einklang mit den Unternehmenszielen bringen können. Das gilt auch im #Projektmanagement :

👉 Wissen wir wirklich genau, was das #Projektteam, die Auftraggeber und Stakeholder vom #Projekt erwarten?

👉 Sind diese Erwartungen an das Projekt ️angepasst?


Meine Erfahrung zeigt, dass Projekte oft an unangepasste Erwartungen leiden. Deswegen sehe ich die Projektmanager-Verantwortung (auch) darin, alle Erwartungen an das Projekt rechtzeitig in Einklang zu bringen:

➡️ Herausfinden, wo Erwartungslücken bestehen oder wo sie entstehen könnten.

➡️ Sich Zeit nehmen, um diese Lücken zu schließen - ihre Ursachen zu verstehen und die Maßnahmen zu ermitteln, die man dagegen ergreifen kann.

➡️ Überbrücken der Erwartungslücken bzw. Angleichung der Erwartungen an das Projekt.


Für #Unternehmen, denen das #Wohlbefinden in Projekten wichtig ist – there is always HOPE!


Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
bottom of page