top of page
Top

Prozessmanagement als Managementprozess

DAS MANAGEMENT

Implementierung einer zentralen Stelle für das Management von Prozessen,

z. Bsp. als Stabstelle,

welche die Verankerung der Prozessorientierung in der strategischen Steuerung des Unternehmens sichert.

Strukturierung aller Unternehmensprozesse

DIE PROZESSLANDKARTE

Erstellung einer Prozesslandkarte als oberste Ebene der Prozessmanagementstruktur im Unternehmen. Gewinnung einer vollständigen Übersicht und Erkenntnis von Zusammenhängen zwischen den einzelnen Prozessen.

Modellierung von

Geschäftsprozessen

DAS PROZESSMODELL

Geschäftsprozesse definieren,
analysieren und dokumentieren, Prozessmodelle entwickeln,
Kennzahlen für die Analyse und

Bewertung von Geschäftsprozessen 
ermitteln.

Tools & Training

HOPE FOR START

Grundlegende Kenntnisse über Modellierung, Dokumentation, Analyse- und Reportfunktionalität in ADONIS vermitteln.

Für Unternehmen mit einem bereits gut etablierten Prozessmanagement

REIN OPERATIVES

Prüfung der methodischen Qualität aller freigegebenen bzw. veröffentlichten Prozessmodelle.

Tools & Training

HOPE FOR GROWTH

Fortgeschrittene Kenntnisse über Modellierung, Analyse, Report-Erstellung und Import/Export in ADONIS trainieren.

1-3
4-6

THIS IS MY WHY

  Der demografische und technologische Wandel wird das zukünftige Arbeitsumfeld stark verändern. Heute gibt es weniger Arbeitnehmer unter 35 Jahren als Erwerbstätige im Alter von 50+. Wenn diese Trends betreffend Alter und Geschlecht konstant bleiben, wird die Gruppe der über 50-Jährigen bis zum Jahr 2028 schon 38% des Arbeitsmarktes ausmachen. 

  Hinzu kommen die künstliche Intelligenz und digitale Kommunikationstechnologien, die den Arbeitsmarkt stark und tiefgreifend beeinflussen. Das schnelle Tempo einer solchen Disruption fordert die Unternehmen agiler zu werden, sich schnell neu positionieren zu können, deren Struktur und die Arbeitsweise umzudenken, die bestehenden Hierarchien aufzubrechen und eine vernetzte, teambasierte Struktur aufzubauen.


  Ich bin fest davon überzeugt, dass die Optimierung von Prozessen keinen vollkommenen Wettbewerbsvorteil für das Business bringen kann, wenn die Prozesseigner und die Prozessbeteiligten nicht ein Stück souveräner aus der jeweiligen Optimierungsschleife rauskommen. Die Weiterentwicklung von Organisationen und Strukturen kann ohne Stärkung des persönlichen Selbstmanagements nur halb so gut funktionieren.

 

  Deswegen habe ich meine Expertise erweitert und eine zusätzliche Ausbildung zum systemischen Personal- und Businesscoach absolviert. Parallel zur jeweiligen Problemlösung oder Optimierung für das Business biete ich auch Dienstleistungen an, die der Weiterentwicklung auf der persönlichen Ebene gewidmet sind.

Blog
bottom of page