top of page
  • Autorenbildmaria

Die VUCA-Welt mal anders

Vorbei sind die Zeiten, wo wir über die #VUCA-Welt geredet haben. Jetzt leben wir spürbar darin. Heute ist mir nach Wortspielen:


➡️ Volatilität 🆚 Vision 🙌 Praktiken entwickeln, die sich auf die Zukunft der Arbeit konzentrieren. In Situationen, wo die benötigten Informationen verfügbar, aber die Veränderungen unvorhersehbar sind, sollten wir in die Schaffung von zukünftiger Flexibilität investieren.

➡️ Unsicherheit 🆚 Umdenken: 🙌 Nicht nur die Überschriften, sondern auch den #Kontext verstehen. Information ist entscheidend, um die Unsicherheit zu verringern, aber nur im Zusammenhang mit dem Verständnis des internen und externen Umfelds, der Unternehmensstrategie, der Bedürfnisse von MitarbeiterInnen, Stakeholdern, Kunden..

➡️ Komplexität 🆚 Klarheit 🙌 Die eigenen Prozesse so anpassen, dass sie die externe #Komplexität widerspiegeln. Ein ausgeklügeltes Netzwerk von Infos und Verfahren ist nicht gleich #change. Die Geschäftsprozesse eines Unternehmens dürfen weder mehr noch weniger komplex sein als die Welt da draußen.

➡️ Ambiguität 🆚 Agilität 🙌 Intelligentes Experimentieren: welche #Strategien sind von Vorteil und welche nicht, wenn die Geschäftsregeln nicht mehr gelten? OK,


#Corona ich habe die Botschaft verstanden. 🤓

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Die Prozessoptimierung spielt eine entscheidende Rolle für den Erfolg jeder Projektmanagement-Maßnahme. Sie umfasst die Identifizierung von Ineffizienzen in den Projektprozessen, die Optimierung von A

Im Zeitalter der digitalen Transformation haben fast alle Unternehmen Zugang zu tlw. enormen Datenmengen, die wertvolle Einblicke in ihre internen Geschäftsprozesse bieten. Um in diesem schnelllebigen

Willkommen oder willkommen zurück in unserem Blog! Heute begeben wir uns auf eine neue Reise, um die Welt des Prozessmanagements zu erkunden. In diesem Beitrag werden wir uns mit den Grundlagen des Pr

bottom of page